Forschungsstipendium der Schweizerischen Hirnliga
Die Schweizerische Hirnliga vergibt alle vier Jahre ein Forschungsstipendium für die Anschub-Finanzierung einer Nachwuchswissenschaftlerin / eines Nachwuchswissenschaftlers. Unterstützt wird jegliche Art der Hirnforschung an einer anerkannten wissenschaftlichen Institution oder Klinik in der Schweiz. Jungakademikerinnen und Jungakademiker aus der Medizin, Biologie, Psychologie, Informatik oder einem verwandten Gebiet kommen als Empfängerin/Empfänger des Stipendiums in Frage. Grundsätzlich soll die einjährige Besoldung einer Doktorandin/eines Doktoranden im ersten Jahr ermöglicht werden. Für die Besoldung gelten die Ansätze des Schweizerischen Nationalfonds mit einer Obergrenze von CHF 60'000.– inkl. Sozialversicherung.

Forschungsstipendium 2025
Der diesjährige Gewinner stellt im Zuge der Woche des Gehirns in Basel sein Forschungsprojekt vor.
Der Anlass ist öffentlich und gratis – Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen!